Ein Christus der Beziehungen:
Das Kreuz der Einheit zeigt Christus in seiner Beziehung zu Gott-Vater, zu Maria, zu den Menschen. Das Vatersymbol über dem Haupt Jesu verdeutlicht die bleibende Verbundenheit des Vaters mit dem Sohn und uns allen.
Vom Kreuz her stiftet Jesus neu und bleibend Beziehungen und Bindung mit seinen Worten an Johannes und Maria: „Frau, siehe, dein Sohn“ – „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26f.)
Das Kreuz der Einheit zeigt die Mutter, die Jesus im Tod begleitet. Sie steht nicht neben dem Kreuz, sondern ganz bei ihrem Sohn, mit ihm am Kreuz.
„Stabat – sie stand. Sie ist nicht nur äußerlich stehen geblieben, auch innerlich hat sie zu ihm gestanden, ganz auf seiner Seite gestanden.“ (J. Kentenich 1956)
In Marias Händen der Kelch
Maria steht unter dem Kreuz für die ganze Schöpfung. In ihren Händen der Kelch, den sie an die Herzwunde Jesu hält. Sein Geschenk der Erlösung nimmt sie auf und lässt es fruchtbar werden für die ganze Welt.
Maria mit dem Kelch in der Hand, ist Sinnbild für die Gemeinschaft der Frauen von Schönstatt und Vorbild für jede einzelne.